
Kiezdokumentation
Mensch Alter!

Aktuelle Termine
Mieterberatung
Mieterberatung
Stadtteilkonferenz Schillerkiez
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Infobrief QM
Spannendes neues Jahr



Das QM Team wünscht allen ein erfolgreiches, gesundes und erfüllendes neues Jahr!
2019 wird ein sehr spannendes Jahr für den Schillerkiez: Wie geht es weiter mit dem Syndikat? Wann wird was wo gebaut? Wie kann Bürgerbeteiligung nach dem Quartiersrat aussehen? Und was macht die Waldohreule auf dem Jerusalemskirchof? Außerdem feiern wir 20 Jahre Quartiersmanagement in Berlin und der Schillerpromenade, eröffnen die Infokapelle auf St. Jakobi und freuen uns über den Start der Raumnutzungsplattform schillerraum.de!
Schillerkiezkalender
Es gibt wieder einen kostenlosen Kalender! Diese Woche noch bei Edeka, im Nachbarschaftstreff, dem Warthe-Mahl, der Kinderwelt am Feld, bei Mario Landsmann und im QM Büro zu finden.
Mieterberatung
Die Mieterberatung findet weiterhin Dienstag ab 18.30 Uhr im Nachbarschaftstreff Mahlower Straße und Donnerstag ab 9.30 Uhr im Warthe-Mahl statt. Die Finanzierung erfolgt nun über den Bezirk im Rahmen der Milieuschutzgebiete in Neukölln. Das Einzugsgebiet umfasst die QM Gebiete Schillerpromenade und Flughafenstraße. Für die anderen Bereiche im Norden Neuköllns finden sich hier Beratungsangebote.
Vereinsgründung
Wir freuen uns über die Gründung des Vereins der Selbständigen und Gewerbetreibenden im Schillerkiez (Selbst und Ständig im Schillerkiez e.V.) im vergangenen Dezember! Infos gibts auf dieser Webseite: www.gewerbeplattform-schillerkiez.de
Projektverlängerungen und neue Projekte
Das Projekt Kita im Wald wird erneut aus dem Programm Soziale Stadt gefördert und läuft nun bis Ende 2020.
Auch das Windradprojekt der Taschengeldfirma auf dem Tempelhofer Feld wird weitergeführt. In den kommenden zwei Jahren werden Projekttage mit den umliegenden Schulen stattfinden und die regenerative Energieerzeugung auf dem Pionierfeld Oderstraße ausgeweitet.
Im Rahmen der Verstetigung freuen wir uns über die Anschlussfinanzierung für die Medienwerkstatt im Schillerkiez bis Ende 2021. Anschließend soll sie im Haus des gemeinnützigen Journalismus der Schöpflin Stiftung weitergeführt werden.
Im Zuge des Umbaus des Spielplatzes Mahlower Straße in diesem Frühjahr startet ein Begleitprojekt mit dem angrenzenden Nachbarschaftstreff, um den Spielplatz regelmäßig zu beleben und Fehlnutzungen entgegenzuwirken.
Außerdem wird es ein Projekt zur Weiterführung der Bürgerbeteiligung im Schillerkiez im Anschluss an das QM Verfahren geben, welches im Sommer starten soll.
Neue Aktionsfondsmittel
Für kleinere Projekte bis 1.500€ stehen auch in diesem Jahr wieder Projektmittel in Höhe von 13.000€ zur Verfügung. Antragsschluss ist jeweils der 15. des laufenden Monats.
Verstetigung und Quartiersentwicklung
Das QM Team hat zusammen mit dem Quartiersrat und Akteuren einen Aktionsplan für die Verstetigungsphase des Gebietes erarbeitet. Dieser wird im Februar auf einer Stadtteilkonferenz zur zukünftigen Quartiersentwicklung vorgestellt. Dabei wird es auch um die Sicherstellung der Gebietsbetreuung und die Bürgerbeteiligung im Anschluss an das QM Verfahren gehen.
Termine:
Quartiersrat am 15.1.2019 um 18.30 Uhr im Warthemahl
Stadtteilkonferenz am 23.2.2019 von 11-16 Uhr in der Kinderwelt am Feld