
Kiezdokumentation
Kizeköpfe

Aktuelle Termine
Mieterberatung
Bürgerbeteiligung: Farce oder Force? 100. Quartiersratssitzung & Diskussion
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Mieterberatung
Unser Quartier
![]() |
...hier leben zwischen Flughafen-, Oder-, Emser- und Hermannstraße ca. 23.000 Menschen unterschiedlichster Herkunft.
... umfasst das historische Wohngebiet Schillerpromenade und darüber hinaus die südlich der Leinestraße liegenden Friedhöfe sowie das Gebiet um den Wartheplatz bis an den südlichen S-Bahn-Ring.
...ist geprägt durch eine aus der Jahrhundertwende stammende Altbaukulisse und den zentralen repräsentativen Grünzug auf der Schillerpromenade. Die Wohnungen waren für ein besser verdienendes Klientel geplant worden. Das Konzept, im damaligen Rixdorf betuchte Bürger anzusiedeln, schlug jedoch schon bei der Erstvermietung fehl.
...wies geringe Kriegszerstörungen durch den 2. Weltkrieg auf. Dies und die bessere Ausstattung der Wohnungen waren ein Grund, dass erst im Jahre 1992 das Quartier zum Sanierungsuntersuchungsgebiet erklärt wurde.
...ist seit 1999 Quartiersmanagement-Gebiet.
Die Infosäulen zeigen Ihnen zwölf Geschichtspunkte mit interessanten Informationen zur Geschichte und aktuellen Entwicklungen des Schillerkiezes.
Luftaufnahme vom Quartier Schillerpromenade
In dieser Luftaufnahme ist das Quartier Schillerpromenade im Norden Neuköllns gut zu überblicken. Die Aufnahme wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung/Geoinformationen/Karten zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen unter:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/